„Allerletzte“ Saison im Feuerwehrmuseum Salzbergen
„Wir sind noch da“ verkündet der Leiter des Feuerwehrmuseums Salzbergen augenzwinkernd. Nach der Winterpause öffnet das Museum seine Tore wieder am langjährigen Standort am Overhuesweg. „Das war eigentlich anders geplant“ fährt Kolmes fort und verweist darauf, dass ein Umzug in die Neuenkirchener Straße bevorsteht, der ursprünglich für das Frühjahr 2025 vorgesehen war. Dort hat die Gemeinde ein ehemaliges Möbelhaus erworben, das für Museumszwecke umgebaut wird. Die Mitglieder des Feuerwehrmuseumsvereins freuen sich auf eine größere Ausstellungsfläche in einem grundlegend renovierten Gebäude. Die Planungen verzögerten sich allerdings und so entschieden sich die Verantwortlichen für die Museumssaison 2025 noch einmal im Overhuesweg zu öffnen. Nachdem der Verein im Frühjahr 2024 schon die letzte Saison im alten Museum ankündigte, spricht der Museumsleiter nun von der „allerletzten Saison“ und hofft, dass der Umbau zügig vorangeht. Auch am alten Standort erwarten die Besucher unzählige sehenswerte Zeugen der Brandschutzgeschichte: Über 20 Fahrzeuge, Handdruckspritzen und Leitern, Uniformen, Ehrenzeichen und eine umfangreiche Helmsammlung. Das Museum ist ab 2. Februar wieder sonntags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet, sowie mittwochabends von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Die Ehrenamtlichen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Bild zur Meldung: Marcus Droste und Thomas Kolmes zeigen die Dampfspritze, Foto: Helmut Kramer